Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) gelten für alle von LektriG angebotenen Pakete, einschließlich KNX-Schulungen, technische Support-Pakete, monatliche Abonnements (z. B. „KNX Umsetzung leicht gemacht“) und digitale Produkte (z. B. KNX-Vorlagen). Durch den Kauf oder die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 KNX-Schulungen: Wir bieten Schulungen zur Planung, Installation und Programmierung von KNX-Systemen an. Diese können in Präsenz, virtuell (z. B. in Virtual Reality) oder als aufgezeichnete Inhalte stattfinden.
2.2 Technischer Support: Unsere Support-Pakete umfassen technische Unterstützung bei der Installation, Programmierung und Wartung von KNX-Systemen, entweder vor Ort oder remote.
2.3 Monatliche Abonnements: Abonnements wie „KNX Umsetzung leicht gemacht“ bieten fortlaufenden Support, Zugang zu digitalen Ressourcen (z. B. Tutorials, Vorlagen) und regelmäßige Updates.
2.4 Digitale Produkte: Dazu gehören Softwarelizenzen, digitale Dokumentationen und Vorlagen für KNX-Projekte, die per Download bereitgestellt werden.
3. Nutzungsrechte
3.1 Lizenz: Mit dem Kauf eines Pakets erhalten Sie eine unbefristete, nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Dienstleistungen oder digitalen Inhalte (z. B. KNX-Vorlagen) für den vorgesehenen Zweck (z. B. persönliche Nutzung, Projektumsetzung). Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Weiterverkauf oder kommerzielle Nutzung ohne unsere Zustimmung ist untersagt.
3.2 Zugriff: Der Zugriff auf Inhalte erfolgt wahlweise durch:
-
Herunterladbare Dateien: Sie erhalten Zugriff auf digitale Inhalte (z. B. KNX-Vorlagen, Dokumentationen, Software-Tools) über Downloads, die Ihnen nach dem Kauf zur Verfügung gestellt werden. Diese Dateien dürfen ausschließlich für Ihre persönliche Nutzung im Rahmen des Pakets verwendet werden.
-
Persönliche oder digitale Interaktionen: Dienstleistungen wie technische Support-Pakete oder KNX-Schulungen werden durch persönliche Interaktionen (z. B. vor Ort oder per Remote-Support) oder digitale Interaktionen (z. B. Live-Webinare, virtuelle Schulungen, Chat-Support) bereitgestellt. Der Zugriff ist auf die Dauer der gebuchten Dienstleistung beschränkt.
3.3 Einschränkungen: Der Zugriff auf herunterladbare Dateien oder Interaktionen ist auf die Dauer Ihres Abonnements oder die Nutzungsdauer des Pakets beschränkt. Eine Weitergabe der heruntergeladenen Inhalte, die Aufzeichnung von Interaktionen (z. B. Schulungen) oder die Veröffentlichung (z. B. in Foren) ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Preise: Die Preise für unsere Pakete sind auf unserer Website www.lektriG.de oder in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben. Kleinunternehmerregelung: LektriG ist ein Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG. Aus diesem Grund wird in den Preisen keine Umsatzsteuer ausgewiesen, und es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf Rechnungen.
4.2 Zahlung: Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden. Monatliche Abonnements werden automatisch abgebucht, bis Sie kündigen.
4.3 Kündigung von Abonnements: Sie können monatliche Abonnements jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende des Abrechnungszeitraums kündigen. Die Kündigung muss schriftlich per E-Mail an lektrig@web.de erfolgen.
5. Pflichten des Nutzers
5.1 Technische Voraussetzungen: Sie sind dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen zu erfüllen (z. B. Internetzugang, kompatible Hardware für KNX-Programmierung wie ETS 5 oder höher, VR-Ausrüstung für virtuelle Schulungen, KNX-fähige Geräte). LektriG haftet nicht für Schäden, die durch falsche Installation oder Nutzung aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen entstehen.
5.2 Nutzung: Sie dürfen unsere Dienstleistungen nicht missbräuchlich nutzen, z. B. durch unbefugtes Kopieren, Weitergeben oder Manipulieren von Inhalten.
5.3 Supportanfragen: Supportanfragen müssen klar und präzise formuliert sein und relevante Informationen (z. B. Projektbeschreibungen, Fehlermeldungen) enthalten, um eine effiziente Bearbeitung zu ermöglichen.
6. Haftung
6.1 Verfügbarkeit: Wir bemühen uns, unsere Dienstleistungen jederzeit verfügbar zu halten, können jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit garantieren (z. B. bei technischen Störungen, Wartungsarbeiten).
6.2 Schäden: LektriG haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlende technische Voraussetzungen oder Dritte verursacht werden. Unsere Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz) entgegenstehen.
6.3 Kleine Fehler in digitalen Produkten: Kleine Fehler in den KNX-Vorlagen, die die Nutzung nicht wesentlich beeinträchtigen (z. B. kleinere Anpassungen an Gruppenadressen, die mit grundlegenden ETS-Kenntnissen vorgenommen werden können), berechtigen nicht zu einer Rückerstattung. LektriG bietet in solchen Fällen Unterstützung über den Support (z. B. E-Mail-Support oder Fernsupport-Pakete). Bei wesentlichen Mängeln (z. B. vollständige Funktionsunfähigkeit) greift die Mängelhaftung gemäß den AGB.
6.4 Datenverlust: Sie sind für die Sicherung Ihrer Daten (z. B. KNX-Projektdateien) verantwortlich. LektriG haftet nicht für Datenverlust, es sei denn, der Verlust wurde durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von LektriG verursacht.
7. Datenschutz
7.1 Datenerfassung: Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf www.lektriG.de einsehbar ist.
7.2 Nutzung: Ihre Daten werden ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistungen, zur Kommunikation und zur Verbesserung unserer Angebote verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zustimmen.
8. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitgeteilt und treten 30 Tage nach Bekanntgabe in Kraft. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden.
9. Kündigung und Sperrung
9.1 Kündigung durch den Nutzer: Sie können Abonnements oder Dienstleistungen gemäß den oben genannten Kündigungsfristen beenden.
9.2 Kündigung durch uns: Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Zugang zu sperren oder zu kündigen, wenn Sie gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen (z. B. durch Missbrauch, Zahlungsverzug).
9.3 Rückerstattung bei Kündigung: Bei Kündigung durch uns aufgrund eines Verstoßes Ihrerseits erfolgt keine Rückerstattung.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesen Nutzungsbedingungen ist der Gerichtsstand Landau zuständig, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist (z. B. für Verbraucher).
10.2 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Kontakt
Für Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
LektriG
Hans-Stichter Straße 8
76829 Landau
E-Mail: lektrig@web.de
Telefon: +49 15510 550195