top of page

Richtlinie für digitale Produkte

1. Geltungsbereich

Diese Richtlinie für digitale Produkte gilt für alle digitalen Inhalte, die über die Website www.lektriG.de angeboten werden, insbesondere KNX-Vorlagen, Softwarelizenzen, digitale Dokumentationen und Tutorials (nachfolgend „digitale Produkte“). Sie ergänzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen und Rückgaberichtlinien von LektriG. Durch den Kauf und die Nutzung unserer digitalen Produkte erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.

 

2. Anbieter und Kleinunternehmerregelung

Anbieter:
LektriG
Hans-Stichter Straße 8
76829 Landau
E-Mail: lektrig@web.de
Telefon: +49 15510 550195

 

Kleinunternehmerregelung: LektriG ist ein Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG. Aus diesem Grund wird in den Preisen keine Umsatzsteuer ausgewiesen, und es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer auf Rechnungen oder bei Rückerstattungen.

 

3. Bereitstellung und Nutzung

3.1 Bereitstellung: Nach Abschluss des Kaufprozesses und Zahlungseingang stellen wir Ihnen die digitalen Produkte (z. B. KNX-Vorlagen) über einen Download-Link zur Verfügung. Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link und weiteren Anweisungen.
3.2 Technische Voraussetzungen: Sie sind für die Erfüllung der technischen Voraussetzungen verantwortlich, die für die Nutzung der digitalen Produkte erforderlich sind, z. B.:

  • ETS 5 oder höher für KNX-Vorlagen.

  • KNX-fähige Geräte.

  • Ein internetfähiges Gerät für den Download.

LektriG haftet nicht für Schäden, die durch fehlende technische Voraussetzungen oder unsachgemäße Nutzung entstehen.

3.3 Nutzungslizenz: Mit dem Kauf erhalten Sie eine unbefristete, nicht-exklusive und nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der digitalen Produkte für private oder gewerbliche Smart-Home-Projekte. Die Weitergabe, der Weiterverkauf oder die Veröffentlichung der digitalen Produkte (z. B. in Foren, auf Plattformen) ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von LektriG untersagt.
3.4 Einschränkungen: Sie dürfen die digitalen Produkte nicht verändern, dekompilieren, disassemblieren oder anderweitig bearbeiten, um den Quellcode zu extrahieren oder die Produkte über die vorgesehene Nutzung hinaus zu verwenden.

 

4. Widerrufsrecht und Rückgabe

4.1 Widerrufsrecht: Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss zu. Einzelheiten finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung (Link-zur-Widerrufsbelehrung).
4.2 Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald LektriG mit der Ausführung des Vertrags beginnt (z. B. Bereitstellung des Download-Links), sofern Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und Ihre Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt haben. Diese Zustimmung erfolgt während des Bestellprozesses.
4.3 Rückgabe bei Mängeln:

  • Wesentliche Mängel: Liegt ein wesentlicher Mangel vor (z. B. vollständige Funktionsunfähigkeit der KNX-Vorlage), wird LektriG nach Wahl nachbessern oder Ersatz liefern. Schlägt die Nachbesserung zweimal fehl, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten. Eine Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen per Überweisung auf die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode.

  • Kleine Fehler: Kleine Fehler, die die Nutzung nicht wesentlich beeinträchtigen (z. B. geringfügige Anpassungen an Gruppenadressen, die mit grundlegenden ETS-Kenntnissen vorgenommen werden können), berechtigen nicht zu einer Rückerstattung. In solchen Fällen bietet LektriG Unterstützung über den Support (z. B. E-Mail-Support  oder Fernsupport-Pakete).

4.4 Keine Rückgabe nach Download: Sobald der Download-Link bereitgestellt wurde und Sie den Download gestartet haben, ist eine Rückgabe ausgeschlossen, es sei denn, ein wesentlicher Mangel liegt vor (siehe 4.3). Dies gilt nicht, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht noch nicht durch die Zustimmung zur Ausführung verloren haben.

 

5. Gewährleistung und Haftung

5.1 Gewährleistung: LektriG leistet Gewähr für Mängel gemäß den gesetzlichen Vorschriften, soweit in den AGBs oder dieser Richtlinie nichts Abweichendes geregelt ist. Für Unternehmer verjähren Mängelansprüche nach 12 Monaten ab Bereitstellung des Produkts, für Verbraucher gelten die gesetzlichen Fristen (2 Jahre).
5.2 Haftung für kleine Fehler: Wie in Abschnitt 4.3 beschrieben, berechtigen kleine Fehler nicht zu einer Rückerstattung. LektriG haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder fehlende technische Voraussetzungen entstehen.
5.3 Allgemeine Haftung: LektriG haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet LektriG nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
5.4 Datenverlust: Sie sind für die Sicherung Ihrer Daten (z. B. KNX-Projektdateien) verantwortlich. LektriG haftet nicht für Datenverlust, es sei denn, der Verlust wurde durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von LektriG verursacht.

 

6. Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) werden gemäß unserer Datenschutzerklärung (Link-zur-Datenschutzerklärung) verarbeitet. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung (z. B. Bereitstellung des Downloads, Rechnungsstellung) und zur Kommunikation (z. B. Support). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Vertragsabwicklung (z. B. an Zahlungsdienstleister wie PayPal) oder bei gesetzlicher Verpflichtung.

 

7. Kontakt und Support

Für Fragen zu unseren digitalen Produkten, technischen Problemen oder Supportanfragen wenden Sie sich bitte an:
LektriG
Hans-Stichter Straße 8
76829 Landau
E-Mail: lektrig@web.de
Telefon: +49 15510 550195

 

8. Änderungen dieser Richtlinie

LektriG behält sich das Recht vor, diese Richtlinie für digitale Produkte jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht (siehe „Stand“ oben). Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer digitalen Produkte nach einer Änderung erklären Sie sich mit der aktualisierten Richtlinie einverstanden.

bottom of page