Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
LektriG
Hans-Stichter Straße 8
76829 Landau
E-Mail: lektrig@web.de
Telefon: +49 15510 550195
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Kleinunternehmerregelung: LektriG ist ein Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG. Aus diesem Grund wird in den Preisen keine Umsatzsteuer ausgewiesen, und Rückerstattungen erfolgen ohne Umsatzsteuer.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Für digitale Produkte (z. B. KNX-Vorlagen):
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags (z. B. Bereitstellung des Download-Links für KNX-Vorlagen) begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlieren. Bei der Bestellung digitaler Produkte erklären Sie sich ausdrücklich mit diesem Verlust des Widerrufsrechts einverstanden.
Für Dienstleistungen (z. B. KNX-Schulungen, technischer Support):
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verlieren. Dienstleistungen können bis 14 Tage vor Leistungsbeginn widerrufen werden; danach ist ein Widerruf ausgeschlossen.
Besondere Hinweise
-
Individuelle Anpassungen (z. B. maßgeschneiderte KNX-Programmierungen): Für individuell angepasste Dienstleistungen, die speziell für Sie erstellt wurden, besteht kein Widerrufsrecht, da diese nach Ihren Spezifikationen angefertigt werden (§ 312j Abs. 2 Nr. 1 BGB).
-
Technische Schulungen: Wenn Sie an einer KNX-Schulung teilgenommen haben, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Schulung, sofern Sie zugestimmt haben, dass die Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Bei Absage bis zu 7 Tage vor der Schulung können Sie einen Gutschein für eine zukünftige Schulung erhalten (siehe Rückerstattungsrichtlinie).
-
Kleine Fehler in digitalen Produkten: Kleine Fehler in KNX-Vorlagen, die die Nutzung nicht wesentlich beeinträchtigen (z. B. kleinere Anpassungen in der ETS-Datei), berechtigen nicht zu einer Rückerstattung und führen nicht zu einem Widerrufsrecht. In solchen Fällen bietet LektriG Unterstützung über den Support (siehe Nutzungsbedingungen und Rückerstattungsrichtlinie).